Jetzt wird geerntet in der Natur- und Umwelt-AG!

Kaum zu fassen, aber am letzten Donnerstag haben die Kinder der Natur und Umwelt AG das erste Mal etwas aus dem Schulgarten geerntet. Der Pflücksalat wuchs schon in alle Himmelsrichtungen und es wurde höchste Zeit, ihm einen neuen Haarschnitt zu verpassen. Gut, dass die AG immer pünktlich um 12.40 Uhr zur Mittagszeit startet – da kann man einen kleinen Snack wirklich gut gebrauchen. Mit knurrenden Mägen und voller Tatendrang machten sich die Kinder auf den Weg zu den Beeten, um den Salat zu ernten. Dabei fiel uns auf, dass auch die Radieschen reif für die Salatschüssel waren. Nach dem Ernten, wurde der Salat verlesen, gewaschen und schließlich kleingeschnitten. Auch die Radieschen wurden blitzblank geschrubbt und wanderten gewürfelt in die Schüssel zum Salat. Dazu schüttelten einige Kinder aus Sahne und gehackten Gartenkräutern eine selbstgemachte Kräuterbutter – das gibt ganz schön Muskelkater am nächsten Tag! Am Ende saßen wir alle gemeinsam am Tisch, aßen Kräuterbutter auf Fladenbrot, dazu unseren selbst angepflanzten Salat mit Dressing und tranken Minz-Wasser mit Minze aus unserem Kräuterbeet. Wie toll es doch ist, einen eigenen Garten zu haben!

Garten-Grüße von der Natur und Umwelt AG

Mädchen-Fußballturnier in Bad Pyrmont

Nach langer Zeit haben wir wieder an einer Grundschul-Kreismeisterschaft für Mädchen teilgenommen. Mit Herrn Koppelmeyer ging eine hochmotivierte und bunt zusammengewürftelte Mannschaft aus allen Jahrgängen an den Start. Leider waren sie den deutlich älteren und erfahreneren Mannschaften der anderen Grundschulen unterlegen – doch der Ehrgeiz ist geweckt und die Mädchen wollen nun im nächsten Schuljahr unbedingt eine Mädchen-Fußball-AG gründen, gemeinsam trainieren und dann wieder antreten.

Tolle Leistung und tolle Einstellung, Mädels!!!

 

Die Händlerin der Worte

Am 21.Mai war bei uns das Musical “Die Händlerin der Worte” zu Gast. Mit viel Sprachwitz und mitreißenden Liedern konnte sie Groß und Klein begeistern! Das Bühnenbild mit den bunten Stoffwörtern und vor allem dem Artikelomat war sehr liebevoll gestaltet und hat vor allem die Erst- und Zweitklässler in ihren Bann gezogen.

Eine rundum gelungene Vorstellung, die wir von Herzen weiterempfehlen!

Ergebnisse Infoabend

Der erste Eltern-Infoabend zum Thema Ganztagsschule ist auf großes Interesse gestoßen und im Anschluss gab es regen Austausch. Ganz herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben!

Nun wird unter Einbezug der Rückmeldungen und Anregungen in verschiedenen Gremien weitergearbeitet. Im Juni möchten werden wir dann wieder über den aktuellen Stand der Planungen informieren und hoffen, dass wir weiter so gut miteinander im Austausch bleiben.

Hier nochmal die Pinwand-Ergebnisse: