Weihnachtsbrief 2022

Liebe Eltern,
ein Jahr neigt sich dem Ende, das vielfältige Veränderungen in der Welt und auch in den persönlichen Lebensbereichen der Menschen mit sich gebracht hat.

Waren wir im März bei unserem Friedensmarsch noch voller Hoffnung, dass sich der gerade begonnene Krieg nur als kurzes Szenario erweisen möge, so haben wir im Lauf des Jahres erfahren müssen, dass dem nicht so ist.

Es haben sich zwar die Lebensbereiche, die durch Corona sehr eingeschränkt waren, wieder geöffnet und unsere Kinder können wieder einen normalen Schulalltag erleben. Dennoch herrscht in vielen Familien große Unsicherheit und Sorge über die veränderten Bedingungen, von denen jeder in irgendeiner Weise betroffen ist.

Umso schöner sind dann gemeinsame Erlebnisse, wie der von Schülerinnen und Schülern gestaltete Gottesdienst, der am 13.12. in der Marienkirche großen Anklang fand. Vielen Dank der FK Religion und allen daran Beteiligten für diese schönen Momente!

Auch der Förderverein hat die Kinder mit großartigen Geschenken bedacht. So konnten sich die Klassen über Spiele, Hörbücher oder weitere Herzenswünsche für die Klassengemeinschaft freuen.

In den letzten Wochen hat der Krankenstand bei den Kindern und auch im Kollegium stetig zugenommen. Wir hoffen sehr, dass Sie die Weihnachtsfeiertage gesund im Kreis ihrer Lieben verbringen können. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnacht, erholen Sie sich und kommen Sie gut ins Neue Jahr, damit wir am
Montag, den 09. Januar 2023 gemeinsam den Schulalltag beginnen können.


Mit freundlichen Grüßen
M.Rehberger, SL

Frau Holzgräfe hat uns mit ihrem weihnachtlich geschmückten Traktor überrascht. Wunderbar!

Schulausfall

Morgen, am 19.12.2022, fällt witterungsbedingt an allen Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont der Unterricht aus. 

Falls Ihr Kind eine Notbetreuung benötigt, wenden Sie sich an Ihre Klassenlehrkraft.

Weihnachtsgottesdienst in der Marienkirche

Premiere am Rosenbusch!

Auf Initiative unserer Religionslehrerinnen Frau Lichtenstein und Frau Winkler haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal einen großen Weihnachtsgottesdienst in der Marienkirche gefeiert. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Kindern des dritten und vierten Jahrgangs und musikalisch großartig unterstützt von Pastor Michael Hensel und Popkantor Marco Knichala.

In zwei Gottesdienstfeiern mit jeweils etwa 150 Kindern und einigen Eltern und Großeltern haben wir in schöner Atmosphäre viel über die Weihnachtsgeschichte und ihre Bedeutung erfahren. Es war für alle ein beeindruckendes und tolles Erlebnis! Vielen Dank an alle Beteiligten!

Vorstellung der Theater -AG

Die aktuelle Theater-AG von Frau Przetak hat in Kooperation mit dem Theater Hameln ihr erstes Stück mit Darstellern aus dem vierten Jahrgang in unserer Mehrzweckhalle aufgeführt. Das englische Stück hieß “Father Christmas is hungry” und hat allen Kindern und Zuschauern große Freude bereitet!

Weihnachtspäckchen Konvoi

Wir freuen uns sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder an der Aktion “Kinder helfen Kindern” beteiligt und ein Weihnachtspäckchen mitgebracht haben. Nun wurden die schön verpackten Geschenke abgeholt und werden viele Kinderaugen in Osteuropa zum Leuchten bringen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die auf diese Weise einen Beitrag zu ein bisschen mehr Gerechtigkeit auf dieser Welt geleistet haben!