Liebe Eltern,
die ersten 8 Wochen des Schuljahres sind schnell vergangen. Die 1. Klassen sind gut angekommen
und haben sich schnell in den Schulalltag eingelebt. Wir freuen uns auf eine schöne Schulzeit mit
Euch!
Das Schulfest stand in diesem Jahr unter dem Motto „Reise um die Welt!“ Unglaublich
beeindruckend war, was der Förderverein auf die Beine gestellt hat! Bei schönstem Wetter konnten
die Kinder Transportmittel verschiedenster Art besichtigen und ausprobieren. Die Palette reichte
vom Reisebus über Boote und Wohnwagen. Viele spannende themenbezogene Spiele konnten
ausprobiert werden und die Verstärkung war gesichert mit einer so beeindruckend großen Menge
an Muffins, die für die ganze Schulgemeinschaft reichte! Als Geschenk erhielt jedes Kind sogar noch
eine kleine Tasche mit Präsenten zum Thema „Reise“. Der tolle Schulfest-Song von Frau Heppner
ist bereits als Link auf unserer Homepage abrufbar. Allen fleißigen Helfern und Beteiligten
ein riesengroßes „DANKESCHÖN!!!!!!!!!!!!“
Diese weiteren Aktionen fanden in den Jahrgängen statt:
• Auf Anregung der Initiative „Augen auf“ führten wir zum Thema „Kinderrechte“ eine
Aktion für alle Jahrgänge durch, bei der die Schülerinnen und Schüler zu einem eigens
ausgewählten Kinderrecht eine Leinwand gestalteten. Aus dem daraus von uns gestalteten
Film hat unsere Schule im Rahmen der vom Landkreis ausgerichteten Aktionswoche
„Kinderrechte-Bausteine für Demokratie“ den stolzen Preis von 600€ für unsere Schule
erzielt!
• Zum Thema Verkehrssicherheit war die Polizeipuppenbühne zu Gast und klärte die 1.
Klassen spielerisch über Gefahren im Straßenverkehr auf.
• Der 3. Jahrgang hatte die Schwimmwoche auf dem Stundenplan und der 4. Jahrgang
besuchte die Jugendverkehrsschule als Vorbereitung auf die im Anschluss stattfindende
Radfahrprüfung.
• Für den Jahrgang 1 führte Frau Willeke die „Gesunde Brotbox“ Aktion durch, bei der sich
Kinder und Eltern Anregungen für ein leckeres und energiespendendes Frühstück holen
konnten.
Eine besondere Erfahrung für die Kinder des 4. Jahrgangs war der Besuch des Niedersächsischen
Polizeiorchesters, das mit dem Präventionsstück „Namene“ eine beeindruckende Vorstellung zum
Thema „Mobbing“ präsentierte. An dieser Veranstaltung nahmen ebenfalls die vierten Klassen der
Grundschulen Fischbeck, Heßlingen und Hemeringen teil. Es wäre sooo schön, wenn das
Polizeiorchester noch einmal den Weg zu uns finden würde!
Hinsichtlich der Einführung der Ganztagsschule ab Sommer 2026 können wir Ihnen mitteilen, dass
auf der Gesamtkonferenz am 06.10.2025 unter Berücksichtigung der Abfrageergebnisse
abgestimmt wurde, dass der Montag und Dienstag jeweils bis 15 Uhr die Tage sind, an denen der
Unterricht teilgebunden stattfinden wird. Die Abfrage setzte sich aus einer 70%igen Beteiligung
der Jahrgänge 1-3 sowie des Kindergartens zusammen und stellt damit ein gutes Meinungsbild dar.
Noch ein kleiner Hinweis für Regentage: Der Weihnachtspäckchen-Konvoi holt bereits am 12.
November die Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder bei uns in der Schule ab. Vielleicht
nutzen Sie die Ferien, um schon ein Päckchen für einen Jungen oder ein Mädchen zu packen?
Wir verabschieden uns von Ihnen in die bevorstehenden Herbstferien und wünschen Ihnen und
Ihren Familien eine gute und unbeschwerte Zeit!
Wir freuen uns auf Ihre Kinder, die hoffentlich erholt und voller schöner Ferienerlebnisse am
27.10.2025 wieder den Weg in ihre Klassenräume finden!
Herzliche Grüße,
M. Rehberger, Rn