„Ohne Rechte, ohne uns!“ unter diesem Motto sind wir in den letzten Wochen an der Grundschule am Rosenbusch an jedem FREIday kreativ geworden. Jeder Jahrgang bekam eins der UN-Kinderrechte zugeordnet. Jedes Kind durfte auf einer kleinen Leinwand darstellen, was es sich unter diesem Kinderrecht vorstellt.
Die Kinder beschäftigten sich mit folgenden Kinderrechten:
- „Das Recht auf Spiel und Freizeit“
- „Das Recht auf Gesundheit“
- „Das Recht auf Bildung“
- „Das Recht auf Gleichheit“
Alle vier sind sehr wichtig für die Kinder und Jugendlichen auf dieser Welt und deshalb gaben sich die Kinder von Klasse 1-4 auch ganz besonders viel Mühe kleine Kunstwerke zu erschaffen. Am Ende des Projekts wurden alle Leinwände eingesammelt und zu einer großen Collage zusammengefügt. Frau Vahldieck begleitete die Jahrgänge beim Malen mit ihrer Kamera und zauberte daraus einen tollen Film, den wir beim Landkreis beim „Kinderrechte-Projekt“ einreichten. Kurz darauf folgte die Einladung zur Preisverleihung, die Elise (4b), Elias (4b) und Jonathan (4e) als Vertretungen für alle Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule zusammen mit Frau Vahldieck besuchten. Und neben reich gefüllten Tellern mit Keksen und leckerem Tee, gab es sogar ein nettes Gespräch mit dem Landrat höchstpersönlich. Dann wurde es ernst als Elise, Jonathan und Elias unser Projekt im Sitzungssaal vorstellten…
Und tatsächlich haben wir es geschafft, 600€ für unsere Schule zu gewinnen!
Herzlichen Glückwunsch an euch alle! Was für eine großartige Leistung!
Hier könnt ihr euch den Film zum Projekt anschauen: