Geschenke vom Förderverein

Unser Förderverein hat alle Klassen mit tollen und individuellen Weihnachtsgeschenken überrascht:

Und damit nicht genug…

Zum neuen Jahr hat mit Unterstützung der Initiative “Augen auf!” und Frau Fricke von Großmutters Shop jede Klasse sogar noch eine große 1000er Kiste mit Kappla-Steinen bekommen!

Die Freude ist riesig und ein dickes Dankeschön an den Förderverein, ohne den so vieles nicht möglich wäre! Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn sich noch mehr Eltern, Großeltern, Freunde, Ehemalige, …. entscheiden, Mitglied zu werden. Schon mit 6€ Euro im Jahr sind sie dabei!

Das Anmeldeformular finden Sie oben unter Förderverein zum Ausdrucken oder fragen Sie einfach beim Klassenlehrer nach. Wir geben Ihrem Kind gern ein Formular mit nach Hause!

Weihnachtsgottesdienst in der Marienkirche

Premiere am Rosenbusch!

Auf Initiative unserer Religionslehrerinnen Frau Lichtenstein und Frau Winkler haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal einen großen Weihnachtsgottesdienst in der Marienkirche gefeiert. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Kindern des dritten und vierten Jahrgangs und musikalisch großartig unterstützt von Pastor Michael Hensel und Popkantor Marco Knichala.

In zwei Gottesdienstfeiern mit jeweils etwa 150 Kindern und einigen Eltern und Großeltern haben wir in schöner Atmosphäre viel über die Weihnachtsgeschichte und ihre Bedeutung erfahren. Es war für alle ein beeindruckendes und tolles Erlebnis! Vielen Dank an alle Beteiligten!

Vorstellung der Theater -AG

Die aktuelle Theater-AG von Frau Przetak hat in Kooperation mit dem Theater Hameln ihr erstes Stück mit Darstellern aus dem vierten Jahrgang in unserer Mehrzweckhalle aufgeführt. Das englische Stück hieß “Father Christmas is hungry” und hat allen Kindern und Zuschauern große Freude bereitet!

Weihnachtspäckchen Konvoi

Wir freuen uns sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder an der Aktion “Kinder helfen Kindern” beteiligt und ein Weihnachtspäckchen mitgebracht haben. Nun wurden die schön verpackten Geschenke abgeholt und werden viele Kinderaugen in Osteuropa zum Leuchten bringen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die auf diese Weise einen Beitrag zu ein bisschen mehr Gerechtigkeit auf dieser Welt geleistet haben!

Laternenumzug des 1. Jahrgangs

Am vergangenen Donnerstag haben sich die Seehunde, Schildkröten, Delfine, Biber und Bären unseres ersten Jahrgangs zu einem bunten Laternenumzug an der Schule getroffen. Zum Glück ist es trocken geblieben, so dass die Laternen mit den Klassentieren wunderbar leuchten konnten!