ZiG-Frühstück in Hameln

Zum Abschluss des Projekts “Zeitung in der Grundschule” hat die Dewezet alle teilnehmenden Klassen zu einem kostenlosen Frühstück auf die Hochzeitshausterrasssen in Hameln eingeladen. Unsere 3a und 3b waren mit Frau Mainka und Frau Borgwardt natürlich auch mit dabei! Bei schönstem Sonnenschein gab es gesunde Leckereien und viel Spaß mit Clown Piccolo.

Jetzt warten wir nur noch gespannt auf die Sonderbeilage der Dewezet mit unseren Artikeln….

9. Platz beim Fußballturnier der Grundschulen

Auch in diesem Jahr nahmen wir am 6.6.2019 beim Sommerturnier der Grundschulen mit insgesamt 25 Mannschaften teil. Mit zwei knappen Niederlagen, einem Unentschieden und drei Siegen erreichten wir den 3. Platz in der Vorrunde. Damit verpassten wir ganz knapp den Einzug in das Viertelfinale und belegten insgesamt den 9. Platz. Somit schließen wir für dieses Jahr eine sehr erfolgreiche Saison ab, in der wir im Winter den Hallenkreismeistertitel holten. Vielen Dank an die Fußballjungen, ihre unterstützenden Eltern, den Vereinstrainer Herrn Udo Neitz und natürlich unsere Cheftrainerin Frau Kampers!

1. Vorlesetag an der GS am Rosenbusch

Zum Welttag des Buches am 23.04.2019 haben sich unsere Lehrerinnen und Lehrer dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen:

Diesmal haben nämlich die Lehrer und pädagogischen Mitarbeiter den Schülern ein Buch vorgestellt und nicht andersherum. 20 verschiedene Bücher für die Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4 standen für die Kinder zur Auswahl. Schon vor den Ferien hingen die Plakate in der Eingangshalle aus, so dass genug Zeit war, sich für ein Buch zu entscheiden.

Am 26.04.2019 war es dann soweit und das große Vorlesen begann. In bunt gemischten Gruppen wurde zugehört, mitgefiebert und zum Teil auch gebastelt.


Der Tag war ein voller Erfolg und hat Großen und Kleinen viel Spaß gemacht!


Als Reporter in der Schillathöhle


Auch die Klasse 3a hat in diesem Schuljahr am ZiG-Projekt (Zeitung in der Grundschule) der DEWEZET teilgenommen.

Den Höhepunkt bildete unser eigener Recherche-Auftrag. Als Höhlenforscher haben wir die Schillathöhle in Hessisch Oldendorf erkundet und viel über das Naturdenkmal in unserer Nachbarschaft gelernt. Wir erfuhren, dass die Schillathöhle 1992 zufällig bei einer Sprengung im Steinbruch von Herrn Brepohl entdeckt wurde, der sie dann nach seinem Freund Bodo Schillat benannte. Besonders interessant fanden wir die lustig geformten Tropfsteine und die Fossilien.

Wer mehr erfahren möchte, muss unsere Reportage in der ZiG – Sonderbeilage der Dewezet lesen…Wir sagen Bescheid, wenn es soweit ist!