Ärmel hochkrempeln in der Natur und Umwelt AG!

Jippie! Der Frühling ist da, die ersten Blumen blühen, die Vögel bauen fleißig ihre Nester und auch die Natur und Umwelt AG macht sich an die Arbeit. Nachdem alle Beete von Unkraut, Laub und Unrat befreit wurden ging die eigentliche Arbeit erst los. Die Beete des Schulgartens müssen auf Vordermann gebracht und neu mit Kompost und Erde befüllt werden. Dafür ist viel Teamarbeit nötig, denn die Säcke voller Erde sind wahnsinnig schwer. Schnell ist die Erde vom Anhänger abgeladen und wird nach und nach in alle Hochbeete verteilt. Gut, dass wir in der AG so viele fleißige Hände haben! Nach dem Aufarbeiten der Beete steht nun die Planung für das kommende Schuljahr an. Die Kinder der Natur und Umwelt AG haben schon viele, gute Ideen welche Pflanzen sich eignen würden. Ein Kräuter-Beet soll es geben, und auch Kartoffeln, Tomaten, Gurken und Paprika werden in unseren Schulgarten einziehen. Dieses Schuljahr nimmt die Natur und Umwelt AG an einem besonderen Projekt Teil – bei „Kids an die Knolle“ dreht sich alles um die Kartoffel. Zwischen April und Mai werden mehrere Kilo Kartoffeln an unsere Schule geschickt, diese pflanzen wir gemeinsam in den Schulgarten ein und lernen im Laufe des Schuljahres einiges über die Kartoffelpflanze, ihr Wachstum, ihre Vitamine und Nährstoffe und vieles mehr. Die (hoffentlich reiche) Ernte werden wir dann verarbeiten und aufessen.

Mehr Infos zu unserem Projekt gibt es auf: www.kidsandieknolle.de

 

Weihnachtsgottesdienst 2024

Bereits zum zweiten Mal organisierte die Fachkonferenz Religion einen großen Weihnachtsgottesdienst für unsere Schule. Unter der Regie von Mareike Lichtenstein und in Zusammenarbeit mit Gemeindevikar Alexander Stichternath sowie Pastor Michael Hensel bereiteten Kinder des 3. und 4.Jahrgangs einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Gottesdienst rund um das Thema “Der kleine Trommler” vor. Die übrigen Kinder kamen in zwei Gruppen (Jahrgang 3/4 und Jahrgang 1/2) und füllten die jeweils volle Kirche mit tollem Gesang und andächtiger Stille, so dass danach alle in wunderbarer Weihnachtsstimmung waren. Als Andenken gab es für jeden einen Segenskeks und ein kleines Glöckchen , das daran erinnern sollte, dass es nicht auf die großen und teuren Geschenke ankommt, sondern darauf, dem anderen eine Freude zu bereiten.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die tolle Vorbereitung und gelungene Einstimmung auf Weihnachten!