Autor: gsar
Das NEINhorn
Anfang November haben unsere Jahrgänge 1,2 und 3 das Puppentheater “Das NEINhorn” vom Theater zwischen den Dörfern im KulTourismusForum in Hessisch Oldendorf besucht. Das beliebte Kinderbuch mit den lustigen Wortspielen war sehr liebevoll in Koffern inszeniert worden und hat Groß und Klein sehr viel Spaß gemacht!
Auch jetzt noch hört man es in den Klassen: Nein! Doch!!! Was…? Na und…..
Martinimarkt
Auch in diesem Jahr hat sich unser 2.Jahrgang mit viel Engagement auf den diesjährigen Martinimarkt vorbereitet und an unserem Schulpavillon ein buntes Sortiment an selbstproduzierten und nachhaltigen Produkten wie Samenbomben, Keksen und Bienenwachstücher angeboten. Kinder, Eltern und Lehrkräfte waren mit viel Freude und Einsatz vor Ort und machten den Stand zum einem beliebten Anlaufpunkt. Ein besonderes Highlight waren die Bühnenauftritte, wo unter anderem das Lied “Lichterkinder” viele Zuhörer berührte. Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr!!!
Skipping hearts
Am 24.10 durfte die Klasse 3d an einem Workshop von Skipping Hearts teilnehmen. Es wurden viele neue Tricks und Sprünge kennengelernt. Bei der abschließenden Aufführung vor Klassen des ersten und zweiten Jahrgangs gab es zur Belohnung viel Applaus!
Monopoly der Sinne
Am Freitag war es endlich wieder so weit! Unser Förderverein hat zum mittlerweile dritten Mal ein Schulfest für unsere Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. In diesem Jahr ging es um unsere Sinne. Mit unglaublich viel Engagement hatten die Eltern viele abwechslungsreiche Stationen vorbereitet, an denen Sinneserfahrungen gemacht werden konnten. So konnte unter anderem der eigene Name in Blindenschrift geprickelt und erfühlt werden, ein Hörmemory und Riechmemory musste gelöst werden, diverse Geschicklichkeitsspiele und auch verschiedene Lebensmittel konnten mit geschlossenen Augen “erschmeckt” werden. Die beliebte Hüpfburg war auch wieder dabei und als neue Attraktion gab es diesmal eine Fotobox, die ebenfalls großen Anklang fand. Gekrönt wurde dieser tolle Tag von herrlichem Sonnenschein! Wir sind jedesmal überwältigt, wie reibungslos alles klappt und die über 400 Kinder geduldig auch in langen Schlangen anstehen – ohne Streit und Ärger. Ein riesiges Dankeschön vom ganzen Kollegium und natürlich allen Kindern an den Förderverein und die vielen helfenden Eltern- und Großelternhände!!!!