Unsere neuen Spielgeräte

Nachdem der marode gewordene Spielturm auf dem vorderen Schulhof abgerissen werden musste, begann schon Ende letzten Jahres der Aufbau der neuen Spielgeräte, die wieder allesamt vom Förderverein der Grundschule am Rosenbusch angeschafft wurden:

Ungeduldig wurde die Einweihung von den Kindern des Rosenbuschs erwartet und seit Ende Januar dürfen das neue Klettergerüst, die Wackelbänke und das Karussell endlich bespielt werden. Bei dem aktuell so schönen Wetter wollen wir unseren neuen Spielplatz endlich auch hier zeigen und ein ganz dickes Dankeschön an unseren Förderverein und alle Spender und Sponsoren schicken!!! Übrigens…Beitrittserkärungen zum Förderverein finden Sie auch hier auf der Homepage ;o)

 

Flohmarkt auf dem Schulhof

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag erstmals der Basar für Kinderkleidung und Spielzeug auf dem Schulhof unserer Grundschule statt. Viele Kinder und Eltern nutzten das schöne Wetter, um auf Schnäppchenfang zu gehen. Auch unsere Grundschule war mit einem Stand vertreten, an dem Anja Kasimir und Laura Sassenberg mit einigen Kindern des Rosenbuschs Produkte des Freidays anboten. Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Organisation!

Der Weg zum Frieden

Am 10.März 2022 haben sich die drei Hessisch Oldendorfer Grundschulen sowie Klassen der Oberschule und eine Abordnung der Kielhornschule nach einem Sternmarsch auf dem Kirchplatz in Hessisch Oldendorf versammelt. Mehr als 700 Schüler und Schülerinnen sowie unzählige Lehrer und Lehrerinnen, SchulbegleiterInnen, Eltern, Ratsmitglieder, Vertreter der Kirchen und viele andere waren dabei, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. In einer sehr bewegenden und friedlichen Atmosphäre wandten sich die Initiatorin Schulleiterin Monika Rehberger, Bürgermeister Tarik Oenelcin und Oberschulrektor Torsten Reinecke an die Kinder. Zum Abschluss wurde noch gemeinsam das Lied: “Wir sind Kinder einer Erde” gesungen. Diese Gemeinschaftsaktion hat uns allen gezeigt: Frieden ist möglich!

Die vielen Friedensbotschaften der Kinder sind im Stadthaus Hessisch Oldendorf ausgestellt.

Elternbrief Februar 2022

Liebe Eltern,

in Kurzform möchten wir Sie über die Neuigkeiten an unserer Schule informieren. Nachdem uns Frau van
Aswegen verlassen hat und Frau Werle und Frau Rorzyczka in Mutterschutz sind, freuen wir uns sehr über
neue Verstärkung. Herr Wolf ist wieder bei uns, Frau Becke gehört auf Dauer zum Kollegium und Frau
Sassenberg ist als Vertretungslehrkraft dabei. Auch Frau Ronnsiek (ehemals Peters) wird voraussichtlich
Ende Juni wieder ihren Dienst antreten.

Aufgrund des Sonderbudgets „Startklar“ ist es uns gelungen, die Praxis Mira EickmeyerKoch für eine
Kooperation zu gewinnen. Ziel dieser Kooperation soll sein, durch verschiedene Ansätze, wie beispielsweise
Team bildende Maßnahmen, den Kindern die Möglichkeit zu geben, eigenes Handeln zu erkennen und zu
begreifen. Dadurch hoffen wir, nach der langen CoronaZeit die Individualstärkung der Kinder innerhalb der
Klassen zu fördern und Ihre Kinder stark zu machen gegen Krisen und Konflikte. Des weiteren werden einige
unserer Lehrkräfte an einer Fortbildung zur Anwendung von Klangschalen als „Entspannungsinstrument“
für Kinder teilnehmen.

Die Gewinner des Malwettbewerbs für das Schultagebuch wurden ermittelt. Gewonnen haben:

Charlotte Fromm aus der 1a, Emilia Meyer aus der 2d, Lenn Luca Lakwijk aus der 3b und Emma Hesse aus
der 4b! Herzlichen Glückwunsch an die kleinen großen Künstler! 😊 Besonders erwähnen möchten wir an
dieser Stelle Phillip Schütte, der sich mit großem Einsatz gemeinsam mit seinem Opa für das Müllsammeln
in seinem Ort stark gemacht hat! Gelebter „Freiday“…. Super!!!

Dank der Initiative „Augen auf“ wird es in überarbeiteter Form eine „Kinderküche“ geben, die das
„MahlzeitProjekt“ ersetzt. Klassenweise werden Ihre Kinder an vorher festgelegten Tagen von den netten
Damen des Teams bekocht. Vielen lieben Dank schon einmal dafür!

Am 20. März findet auf dem Außengelände unserer Schule der Kinderbasar Hessisch Oldendorf statt. Sie
sind, wie Sie sicher aus anderen Kanälen erfahren haben, herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Auch
unsere Schule wird mit einem Stand vertreten sein. Hoffen wir auf gutes Wetter und eine rege Teilnahme!

Auch wenn derzeit gute Aussichten auf Lockerungen bestehen, möchten wir Sie dennoch darauf hinweisen,
die Regelungen gemäß des EXIT Plans des Kultusministeriums einzuhalten. Wir testen weiterhin täglich bis
04.03.2022. Ab 07. 03. 2022 wieder im MoMiFr Rhythmus, es sei denn, ein CoronaFall tritt in einer Klasse
auf, dann auch in dieser Gruppe täglich. Das Tragen von medizinischen Masken gilt weiterhin; ab 21.03.
darf die Maske am Sitzplatz abgenommen werden. Bitte halten Sie sich auch daran, Kinder die positiv auf
Corona getestet waren, nur mit einem vor Rückkehr in die Schule durchgeführten negativen Testergebnis
einer anerkannten Teststation wieder in die Schule zu schicken. Den Plan finden Sie auf unserer Homepage.

In der ersten Woche nach den Osterferien erfolgt wieder eine tägliche Testung, damit wir Neuinfektionen
möglich früh herausfiltern können. Wir hoffen sehr, dass im Mai die Zeiten einfacher und freier werden.

Mit freundlichen Grüßen

Rehberger, Rn