
Wie in jedem Jahr, wollen wir auch in diesem besonderen Jahr Päckchen packen und anderen Kindern damit eine Freude machen! Am 18.11. ist der Abholtermin. Wir freuen uns auf viele tolle Päckchen!
Hier finden Sie den Flyer mit genaueren Informationen.
Liebe Eltern,
die ersten Wochen des neuen Schuljahres haben ihre Kinder gut überstanden und sich in die neuen Begebenheiten schnell eingefunden. Die geänderten Pausenzeiten, die Nutzung verschiedener Eingänge und die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben sich größtenteils verfestigt. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie als Eltern noch einmal darum, dass Sie Ihr Kind morgens an seine Maske erinnern und dafür sorgen, dass sich noch eine Ersatzmaske dauerhaft in einem kleinen Folienbeutel im Ranzen befindet. Sie glauben nicht, was für Schätzchen wir nach ein bis zwei Wochen dauerhaftem Tragen auf so mancher Nase bewundern konnten. Da nützen auch die besten Hygieneregeln nix, wenn die Maske wochenlang getragen wird! 🙂
Gleichwohl möchten wir nicht, dass Sie als Eltern vergessene Masken in die Schule „nachliefern“. Die Kinder überstehen einen Schultag ohne Mundschutz, sie sind lediglich in den Pausen eingeschränkt. Wir erhoffen uns dadurch, dass die Kinder lernen, eigenverantwortlich mitzudenken.
Es befinden sich wieder erstaunlich viele Kleidungsstücke in dem Korbgitterwagen im Eingangsbereich. Auch an den Garderoben bleibt einiges an Jacken und Turnbeuteln nach Schulschluss hängen. Bitte schauen Sie in den Herbstferien zu Hause nach, ob Ihrem Kind Sachen fehlen und melden sich nach den Ferien. Ansonsten werden wir bis Mitte November die vorhandenen gesammelten Werke entsorgen.
Folgende Veranstaltungen können wir ankündigen:
Künftig werden wir Elterninformationsschreiben über die e-mail Adresse Ihrer Kinder (I-Serv-Account) an Sie senden. Das spart Zeit und Papier. Sie werden demnächst mit einer Einverständniserklärung dazu aufgerufen, sich dieses Informationsweges zu bedienen.
Nach den Herbstferien starten wir mit den Methodentagen. Die Kinder haben in den ersten vier Stunden Klassenlehrerunterricht und im Anschluss daran findet der Unterricht regulär statt.
Wir wünschen Ihnen und ihren Familien schöne Herbstferien! Bitte vermeiden Sie Reisen in die ausgewiesenen Risikogebiete. Sollte Sie jedoch aus einem Risikogebiet zurückkehren, halten Sie die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen (angeordnete Quarantäne/ Nachweis von 2 negativen Tests) ein, damit wir auch den nächsten Abschnitt bis zu den Weihnachtsferien so gut überstehen können wie diesen letzten. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Rehberger, Rn
Unser FREIday for future wird seit diesem Schuljahr an der gesamten Grundschule durchgeführt. Schaut doch mal auf unserem Blog und unserem Youtube-Kanal vorbei!
Vor den Sommerferien hat uns ein Filmteam von Schule im Aufbruch besucht und uns an zwei FREIdays mit der Kamera begleitet. Das war aufregend! Initiatorin Margret Rasfeld und Projektleiter Tobias Feitenhauer waren auch dabei. Sie und unsere Schülerinnen und Schüler erklären hier, worum es bei unserem FREIday geht. Wir sind mächtig stolz auf euch!